Erkrankungen und Betreuung
HILFREICH Alltagshilfe und Betreuung in Ulm ist Ihr kompetenter Partner für die umfassende Betreuung von Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf. Wir verstehen, dass jede Erkrankung und jedes Gesundheitsproblem individuelle Anforderungen mit sich bringt. Daher legen wir großen Wert darauf, unsere Betreuung exakt auf die persönlichen Bedürfnisse unserer Klienten zuzuschneiden. Erfahren Sie mehr über unseren Ansatz und wie wir Ihnen helfen können, den Alltag trotz Erkrankung bestmöglich zu meistern.

Häufig betreute Erkrankungen
Als HILFREICH Alltagshilfe und Betreuung betreuen wir in Ulm und Umgebung häufig Klienten mit verschiedenen Erkrankungen, darunter:
- Demenz und Alzheimer
- Parkinson-Krankheit
- Schlaganfall (Apoplexie)
- Diabetes mellitus
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Arthritis und Arthrose
- Osteoporose
- Psychische Erkrankungen (z.B. Depressionen)
- Altersbedingte Einschränkungen
Unser erfahrenes Team ist darauf spezialisiert, auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen, die mit diesen Erkrankungen einhergehen, einzugehen.

Besondere Herausforderungen in der Betreuung
Die Betreuung von Menschen mit bestimmten Erkrankungen kann besondere Herausforderungen mit sich bringen. Dazu gehören:
- Kommunikationsschwierigkeiten (z.B. bei Demenz oder nach einem Schlaganfall)
- Eingeschränkte Mobilität und Sturzgefahr
- Schmerzen und Beschwerden
- Verhaltensänderungen und psychische Belastungen
- Medikamentenmanagement
- Anpassung an veränderte Lebensumstände
Wir begegnen diesen Herausforderungen mit Empathie, Fachwissen und individuellen Betreuungsstrategien, um das Wohlbefinden unserer Klienten bestmöglich zu fördern.

Individuelle Betreuungspläne
Um sicherzustellen, dass die Betreuung optimal auf die individuellen Bedürfnisse und Erkrankungen jedes Klienten zugeschnitten ist, gehen wir wie folgt vor:
- Ausführliches Erstgespräch: Wir nehmen uns Zeit, um die Krankheitsgeschichte, die aktuellen Beschwerden und die persönlichen Vorlieben des Klienten kennenzulernen.
- Erstellung eines individuellen Betreuungsplans: Basierend auf dem Erstgespräch entwickeln wir einen maßgeschneiderten Betreuungsplan, der die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Klienten berücksichtigt.
- Regelmäßige Anpassung des Betreuungsplans: Wir überprüfen den Betreuungsplan regelmäßig und passen ihn bei Bedarf an, um sicherzustellen, dass er stets den aktuellen Bedürfnissen des Klienten entspricht.
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten: Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und behandelnden Ärzten, um eine ganzheitliche und koordinierte Betreuung zu gewährleisten.

Spezielle Leistungen und Angebote
Für Menschen mit bestimmten Erkrankungen bieten wir spezielle Leistungen und Angebote an, um ihren Alltag zu erleichtern. Dazu gehören:
- Spezielle Betreuung bei Demenz: Unsere speziell geschulten Betreuer unterstützen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen durch aktivierende und ressourcenorientierte Betreuung.
- Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme: Wir helfen bei der korrekten Einnahme von Medikamenten und überwachen deren Wirkung.
- Begleitung zu Arztterminen und Therapien: Wir begleiten unsere Klienten zu Arztterminen, Therapien und anderen wichtigen Terminen.
- Hilfe im Haushalt: Wir unterstützen bei allen anfallenden Aufgaben im Haushalt, wie z.B. Kochen, Putzen, Waschen und Einkaufen.
- Aktivitäten zur Förderung der Mobilität und Lebensqualität: Wir bieten verschiedene Aktivitäten an, die die Mobilität und Lebensqualität unserer Klienten fördern, wie z.B. Spaziergänge, Gedächtnistraining und Gesellschaftsspiele.
Persönliche Beratung
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder wünschen eine persönliche Beratung? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind gerne für Sie da!